Messgerät - Elektrotechnik
AEG - Elektro - Apparate - Werk ( AEG Treptow ).
AEG - Elektro - Apparate - Werk ( AEG Treptow ). Bild 275
Herstellungsjahr: ca. 1962
Bezeichnung: Labor Voltmeter für Gleichspannung von 0 bis 600 Volt
bei 1,0 % Toleranz.
Beschreibung: Ein Voltmeter für Gleichspannung mit 3 festen Messbereiche.
Die Form und Gehäuse ähnelt doch sehr einem Messgerät aus der DDR Produktion.
Der Zungenfrequenzmesser Bild Nr. 274 vom E A W – VEB Elektr. Apparate Werk Berlin Treptow zeigt eine 100 % übereinstimmende Gehäuseform und Aufmachung.
Wer vom wem abgeschaut oder Herstellen lies ist
ungewiss……
Die Skala ist linear und für alle Messbereiche gedacht.
Die Tragbaren Messgeräte für Betrieb und Laboratorium „ Form M „ eignen sich infolge ihrer hohen Messgenauigkeit, ihrer Handlichkeit und ihrer stabilen Ausführung sowohl für Betrieb und Montage als auch für Laboratorien.
Sie werden mit Drehspul-, Dreheisen und Eisengeschlossenem elektrodynamischen Messwerken ausgeführt. Die Drehspulmessinstrumente entsprechen der Klasse 0,5, die übrigen der Klasse 1 der VDE – Regeln0 410, mit Ausnahme der elektrodynamischen Instrumente bei Messungen mit Gleichstrom. Diese entsprechen dabei nur der Klasse 1,5. Die Gehäuse der Instrumente und der Zusatzgeräte sind aus schwarzem Isolierstoff hergestellt und mit einem Trageriemen versehen.
Anmerkung: Gerät mit Drehspulmesswerk für Gleichstrom.
Genauigkeit: Klasse 1,0
Ausführung: Voltmeter mit 3 eingebauten Messbereichen. Erweiterung des
Messbereiches durch getrennten umklemmbaren Vorwiderstand
mit 7 Bereichen.
Im Messbereich 75 Volt zeigt ein Teilstrich der Skala 3,0 Volt, d.h. 25,0 Volt bei der Teilung 100, 50,0 Volt bei der Teilung 200 und 75 ,0 Volt bei der Teilung 300.
Im Messbereich 300,0 Volt zeigt die Teilung 100 gleich 100,0 Volt u.s.w. an.
Im Messbereich 600,0 Volt ist der angezeigte Messwert mit 2 zu multiplizieren.
Messwerk:
Das Messwerk ist ein Drehspulinstrument mit Spannbandlagerung.
Techn. Daten vom Gerät selbst.